Wir sind Classic Data Partner und führen nach dem von dort erarbeiteten, bundesweit einheitlichen System Bewertungen an historischen und klassischen Fahrzeugen durch. Die von uns erstellten
Bewertungen dienen als Grundlage zur Einstufung für die Oldtimerversicherung und werden von den meisten Versicherungen anerkannt bzw. gefordert. Jede von uns erstellte Bewertung beinhaltet
das Classic Data Zertifikat, welches die aktuellsten Marktrecherchen für das abgerufene Fahrzeug, aufgeteilt in Zustandsnoten zwischen eins und fünf, enthält.
Folgende Gutachtenformen sind erhältlich:
DIE KURZBEWERTUNG
es handelt sich um eine Fahrzeugbewertung nach einer äußerlichen, oberflächlichen Inaugenscheinnahme. Es erfolgt weder eine technische Untersuchung noch eine Probefahrt. Die Untersuchung basiert auf dem
optischen Zustand der Karosserie, des Fahrzeuginnenraumes, des Motor- und Kofferraumes. Diese Art der Begutachtung setzen viele Versicherungen als Bedingung voraus, bitte erfragen Sie bei Ihrer
Versicherung, bis zu welchem Fahrzeugwert eine Kurzbewertung akzeptiert wird.
Die erweiterte Kurzbewertung
Kurzbewertung wie oben, jedoch zusätzlich mit gesondert aufgeführten Ausstattungsmerkmalen und sonstigen wertbeeinflussenden Faktoren. Empfehlenswert für Fahrzeuge, die aufgrund
ihrer Historie, Ausstattung oder Zustandes einer Erklärung bedürfen.
Die ausführliche Bewertung
Fahrzeugbewertung mit entsprechender technischer Untersuchung. Außer der genauen Zustandsuntersuchung der einzelnen Bauteile wird das Fahrzeug probegefahren. Der Zustand
wird in der Classic-Data Checkliste festgehalten. Neben den technischen Daten beinhaltet die Bewertung eine genaue Zustandsbeschreibung der relevanten Baugruppen (Lack, Chrom,
Karosserie, etc.) sowie eine kurze Modellgeschichte. Das Ergebnis ist eine klare, nachvollziehbare Zustandsnote. Die Preise für die einzelnen Bewertungen finden Sie hier.